Bergwandern in Polen - Bildergalerie
 - Der Wanderer wird hier an die goldenen Jahren der Wandervogelbewegung erinnert...
 - Es mangelte bislang an Angeboten, die schönsten Bergketten ohne Gepäck zu durchwandern...
 - ...mit Übernachtungen in guten Hotels und Pensionen.
 - Jetzt bieten wir das endlich an! (Hier Pension in Rabka).
 - Die erste Wanderung in Beskiden...
 - ...führt auf den "Lubon Wielki",
 - wo befindet sich hübsche Berghütte, die einem Hexenhäuschen ähnelt.
 - Abstieg nach Rabka, ein bekannter Kinder-Kurort mit großen Parkanlagen.
 - Regelmässig fahren hier die Retro-Züge
 - Weiter geht's nach Nowy Targ...
 - ...quer durch Gorce - Gebirge
 - Was blüht den da?
 - Die Wanderung ist zwar lang...
 - ...führt aber vorbei an einigen Berghütten,
 - in denen man sich stärken kann,
 - Wegweiser für Bergwanderer
 - Badepause im Bach
 - Kurz vor Nowy Targ
 - Tagesziel - Hotel "Goralski Raj"
 - Etappe Kluszkowce - Niedzica...
 - ...beginnt mit kleinem Anstieg...
 - ...zum Berg Wdzar
 - Blick von oben -
 - - im Hintergrund die Pieninen.
 - Hier blick zum Schlossruinen in Czorsztyn (Zornstein)
 - Und hier Schloss in Niedzica (zipser Netzdorf)
 - Pension in Niedzica
 - Und die Landschaft in der Gegend
 - Der Drei-Kronen-Berg lockt!
 - Blick von dem Gipfel
 - und von dem Floß auf dem Dunajec.
 - Zentrum von Szczawnica
 - Etappe Szczawnica-Rytro: "Weißwasser-Bach"
 - Sphinx-Felsen
 - Im Hintergrund sind die drei früher eroberte Gipfeln sichtbar (Turbacz, Wdzar und die Drei Kronen)
 - Diese Gegend ist bekannt für Ihre zahlreichen Schafherden,
 - Neben schwarzen Schäfen -
 - - Weisse "Podhalaner" - Schäferhunde
 - Rytro am Poprad - hier endet die Wanderreise
Detailprogramm Wandern durch die Beskiden >
Das "kleinste Hochgebirge der Welt" - so nennt man oft die Hohe Tatra.
 - Klein bedeutet aber nicht unscheinbar... sehr dramatisch wirkt diese Granitinsel, die von Norden und Süden mit flachen Talkesseln umgegeben ist.
 - Das Epizentrum - Zakopane - ist ein großzügiger Kurort von Weltruhm mit besonderem Charme.
 - Die Stadt wuchs nicht als Kopie von Alpenbädern, sondern im eigentümlichen Zakopane-Stil.
 - Wir quartieren im gemütlichen Hotelkomplex "Dolina Bialego".
 - Hier ein Blick vom Fenster.
 - Einerseits erreichen sie nach ca. 20 Minuten zu Fuß Zakopanes Flaniermeile "Krupowki".
 - Anderseits führt gleich hinter dem Hotelgelände ein Wanderweg zum Tal "Dolina Bialego"
 - Die Hohe Tatra - Wanderung starten wir im Roztoka-Tal
 - Seine obere Verlängerung...
 - ...mündet im landschaftlich völlig anders gestalteten Tal der "Fünf Polnischen Seen"
 - Auf einer hohen Felsschwelle, rauscht der größte Wasserfall der Hohen Tatra, der 70 m hohe "Wielka Siklawa".
 - Wir wandern anschließend durch den Talkessel Swistowka
 - zum großen Fischsee, auf polnisch Morskie Oko (Meeresauge) genannt - der größte und zugleich berühmteste See in der Tatra.
 - Die Natur hat diesen Winkel der Welt mit einzigartiger Schönheit bedacht
 - Blau blüht der Enzian... und lädt ein!
Detailprogramm "Ein Wochenende in der Tatra" >
|